Konfigurieren mit commands.dat
Um die Konfiguration Ihres Unturned Servers anzupassen, ist es notwendig, die Datei commands.dat anzupassen. Diese Datei befindet sich normalerweise in folgendem Verzeichnis: /home/container/Servers/unturned/Server/Commands.dat.
TIPP
Befehlsparameter und ihre Beschreibungen:
| Befehl | Argumente | Erläuterung |
| Binden | <server ip> |
Verknüpft Ihre lokale IP-Adresse mit dem Socket des Servers. (Diese lokale IP ist diejenige, die dem aktiven Netzwerkadapter zugewiesen ist). Bei Nodecraft-Servern kann diese Option nicht gesetzt werden oder auf 0.0.0.0 gesetzt werden. |
| Chatrate | <integer> |
Gibt das Mindestintervall in Sekunden zwischen aufeinanderfolgenden Chatnachrichten an, um Spam zu vermeiden. |
| Zyklus | <integer> |
Legt die Dauer des Tag- und Nachtzyklus in Sekunden fest. |
| Abklingen | <integer> |
Legt den Zeitraum (in Sekunden) fest, nach dem Spieler- oder Gruppenstrukturen abgebaut werden können, wenn der Besitzer offline bleibt. Der Standardwert ist 604800 (entspricht 7 Tagen). |
| Filter | K.A. | Aktiviert den Legacy-Namensfilter. |
| Gold | NICHT ZUTREFFEND | Schränkt den Zugang zum Server ausschließlich auf Spieler des Gold-Rangs ein. |
| Beladung | NICHT ZUTREFFEND | Konfiguriert die Standardausrüstung und -gegenstände für spawnende Spieler. Der erste numerische Wert steht für die Skillset-ID. (Beispiel: Loadout 255/15/15/81/81/18/20/20/121 stattet Spieler mit 2 Medkits, 2 MREs, einem Timberwolf, 2 Magazinen und einem Militärmesser aus). |
| Protokoll | NICHT ZUTREFFEND | Aktiviert oder deaktiviert bestimmte Arten von Servernachrichten, wie z. B. [chat], [join&leave], [death], oder [anticheat]. Verwenden Sie Y für ja oder N für nein. (Beispiel: log Y/Y/Y/Y) |
| Karte | <map name> |
Weist die Karte zu, die der Server verwenden soll. Wenn eine benutzerdefinierte Workshop-Karte ausgewählt wird, muss ihr Ordner im Workshop-Verzeichnis des Servers vorhanden sein, um erfolgreich geladen zu werden. |
| Maxplayers | K.A. | Legt die maximal zulässige Anzahl von Spielern auf dem Server fest. |
| Modus | Leicht/Normal/Hart | Legt den Schwierigkeitsgrad des Servers fest. |
| Name | Beispiel: My awesome server |
Weist dem Server einen eigenen Namen zu. |
| Besitzer | <SteamID64> |
Ernennt den Eigentümer des Servers und gewährt ihm administrative Rechte und umfassende Kontrolle über die Serverkonfigurationen. |
| Kennwort | NICHT ZUTREFFEND | Fügt dem Server ein Kennwort hinzu, das den Zugang einschränkt und den Datenschutz gewährleistet. |
| Blickwinkel | Erste/Dritte/Fahrzeug/Beide | Konfiguriert die Spielerperspektive. Die Optionen umfassen: Nur Ich-Perspektive, Nur Dritte-Perspektive, Dritte-Perspektive beschränkt auf Fahrzeuge oder uneingeschränkter Wechsel zwischen den Ansichten. |
| Anschluss | <integer> |
Legt den Port des Servers fest. Der Standardport ist 27015. |
| Pve | NICHT ZUTREFFEND | Beschränkt den Server nur auf Player VS Environment (PvE) Interaktionen. |
| Synchronisierung | NICHT ZUTREFFEND | Synchronisiert Spielerdaten zwischen Servern, die denselben Synchronisationsschlüssel verwenden. |
| Zeitüberschreitung | <integer> |
Konfiguriert den maximal zulässigen Ping, bevor die Verbindung zu Spielern getrennt wird. Ein Bereich von 400-600 wird normalerweise empfohlen. |
| Willkommen | Beispiel: Welcome to my awesome server |
Legt die Willkommensnachricht fest, die Spieler beim Betreten des Servers sehen. |
de | USD
en
ua
es
pl
fr
pt
it
nl
hu
ro
sv
ja
nb
sk
