🧩 So installieren Sie ein Modpack auf Ihrem Godlike.host Server
Die Installation eines Modpacks ist einfach! Das Panel erledigt alles für Sie - wählen Sie den richtigen Kern, konfigurieren Sie die Mods und bereiten Sie Ihren Server für den Start vor. Funktioniert für: Forge, Fabric, CurseForge, und Modrinth Modpacks.
Wählen Sie Ihren Server aus → gehen Sie auf die Registerkarte Modpacks.
Suchen Sie das gewünschte Modpack:
Verwenden Sie die Suche (zum Beispiel RLCraft, Better MC, SkyFactory 4).
Sie können auch die Plattform wählen: CurseForge, Modrinth, und andere.
Klicken Sie auf "Installieren". Das Panel wird automatisch:
den richtigen Kern herunterladen (Forge/Fabric),
alle Mods, Configs und Abhängigkeiten installieren,
Ihren Server für den Start vorbereiten.
TIPP
Wenn Sie neu beginnen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Delete all your server files" . Dadurch werden alte Dateien überschrieben und das Modpack korrekt installiert. 👉 Wir empfehlen, dies bei der ersten Installation oder einer vollständigen Neuinstallation zu aktivieren .
Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und klicken Sie dann auf Start, um Ihren Server zu starten.
Wenn eine Meldung über die EULA (Lizenzvereinbarung) erscheint, akzeptieren Sie sie einfach. Dies ist eine Standardanforderung von Minecraft.
TIPP
Machen Sie sich keine Sorgen über Konsolenfehler oder Warnungen, wenn Sie ein Modpack starten. Bei Modpacks ist es normal, dass beim Start einige Fehler in der Konsole angezeigt werden - wichtig ist, dass der Server erfolgreich startet.
Wenn Sie die Meldung "Dieses Modpack benötigt mehr Ressourcen" sehen , erhöhen Sie Ihre RAM (wir empfehlen mindestens 4-8 GB).
Ändern Sie außerdem den Kern nicht manuell nach der Installation - dies könnte das Modpack zerstören.
⚙️ Mögliche Fehler und Lösungen
Fehler
Warum tritt er auf?
Was ist zu tun?
Zu wenig Speicher
Nicht genug RAM
Aktualisieren Sie Ihren Tarif oder erhöhen Sie RAM auf 6+ GB
Mod-Version stimmt nicht überein
Mods und Serverkern sind von unterschiedlichen Versionen
Installieren Sie Forge/Fabric mit der richtigen Version neu
Server stürzt beim Starten ab
Inkompatible Mods oder Core
Entfernen Sie widersprüchliche Mods oder installieren Sie das Modpack neu
Fehlende server.jar
Kern nicht installiert
Installieren Sie Forge/Fabric über die Registerkarte "Versionen" neu
EULA nicht akzeptiert
Lizenzvereinbarung nicht akzeptiert
Führen Sie in der Konsole aus: echo eula=true > eula.txt
🔁 So aktualisieren Sie ein Modpack
Halten Sie den Server an.
Erstellen Sie ein Backup (Backups) - nur für den Fall.
Gehen Sie auf die Registerkarte Modpacks, wählen Sie das gleiche Modpack aus und klicken Sie auf Installieren.
TIPP
Wenn Sie Ihre Dateien behalten wollen, aktivieren Sie nicht das Kontrollkästchen "Alle Dateien löschen". Das Panel wird nur die notwendigen Modpack-Dateien aktualisieren.
Starten Sie den Server und überprüfen Sie, ob alles korrekt funktioniert.
Wenn nach der Aktualisierung etwas schief geht, stellen Sie einfach Ihr Backup wieder her.
Bewerten Sie den Artikel auf einer 5-Punkte-Skala
von 5 basierend auf 18 Bewertungen
Find mistake? Select it and press Ctrl + Enter to let us know.