Alle Höhlenorte, Artefakte und Überlebenstipps in ARK
ARK Aufden Survival Evolved-Servern geht es nicht nur um Werkzeuge, Zähmung oder Technologie, sondern auch um Entdeckung und Gefahr. Nirgendwo wird dies deutlicher als in den Höhlen des Spiels, wo jeder Weg zu einem Versteck mit seltener Beute oder einem tödlichen Hinterhalt führen kann. Diese Zonen stellen deine Bereitschaft auf die Probe, denn sie bieten nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch wichtige Materialien und Artefakte, die für den Erfolg im Endgame wichtig sind.
TIPP
Warum Höhlen wichtig sind ARK
Höhlen in ARK erfüllen einen Zweck, der weit über Ästhetik oder Storytelling hinausgeht. Jeder, der es ernsthaft mit den härtesten Feinden des Spiels aufnehmen will, muss sich in diese Tiefen wagen. Die meisten von ihnen beherbergen Artefakte - Gegenstände, die zum Freischalten von Bosskämpfen wie der Brutmutter oder dem Megapithecus benötigt werden. Diese gefährlichen Reisen lohnen sich auch in Form von seltenen Blaupausen, hochwertigen Ressourcen und Ausrüstungsgegenständen, die in den Biomen an der Oberfläche nicht erhältlich sind.
Um das Ende einer Höhle zu erreichen und siegreich daraus hervorzugehen, braucht es mehr als nur Glück, es erfordert Planung. Diese Umgebungen sind darauf ausgelegt, Fehler zu bestrafen, und erfordern die richtige Ausrüstung, die richtigen Kreaturen für Mobilität und Kampf sowie Strategien, die sowohl die geografischen Gegebenheiten als auch das Spawnen von Feinden berücksichtigen.
Arten von Höhlen in ARK
ARK gibt es mehrere Höhlentypen, die jeweils ihre eigenen Gefahren und Designnuancen bieten:
Artefakt-Höhlen
Dies sind die primären Höhlen, die die Spieler aufsuchen, um weiterzukommen. Sie beherbergen ein oder mehrere Artefakte, aber der Weg dorthin ist kein Zuckerschlecken. Es erwarten Sie Rätsel, enge Gänge, tödliche Fallen und Wellen aggressiver Feinde. Sie werden oft auf Kreaturen wie Arthropluera, Onyc oder Megalania treffen, die Gift, Krankheiten oder Rüstungsschaden verursachen können.
Ressourcen-Höhlen
Nicht jede Höhle ist auf die Vorbereitung auf den Boss ausgelegt. Einige, insbesondere Unterwasserhöhlen, sind reich an seltenen Ressourcen wie schwarzen Perlen oder Öl. Diese können für die Herstellung fortschrittlicher Ausrüstung oder die Instandhaltung von High-Tech-Strukturen unerlässlich sein.
Baufreundliche Höhlen
Bestimmte Höhlen sind attraktiv für PvP-Spieler oder Stämme, die eine gut zu verteidigende Basis suchen. Diese Höhlen haben in der Regel enge Eingänge, flaches Gelände und natürliche Engpässe, die einen Überfall erschweren.
Vorbereitung auf die Erkundung
Sich unvorbereitet in eine Höhle zu wagen, ist ein Rezept für eine Katastrophe. Jeder erfahrene Überlebende sollte daran denken:
-
Waffen: Hochwertige Gewehre oder Nahkampfwerkzeuge sind unerlässlich.
-
Rüstung: An das Höhlenklima angepasst - Pelz für Kälte, Ghillie für Wärme.
-
Kreaturen: Reittiere wie Baryonyx, Sabertooth oder Megatherium sind ausgezeichnete Höhlenbegleiter.
-
Werkzeuge: Enterhaken, Tauchausrüstung, Kletterhacken.
-
Licht und Vorräte: Taschenlampen, medizinisches Gebräu, Gegenmittel und Nahrung.
Vollständige Liste der ARK Höhlen
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Auflistung bemerkenswerter Höhlen, Artefakte und Merkmale auf den wichtigsten ARK Karten.
Die Insel
-
Zentrale Höhle - 41.5 / 46.9 - Artefakt des Cleveren
-
Nordost-Höhle - 14.7 / 85.4 - Artefakt des Verschlingers
-
Obere Südhöhle - 68.2 / 56.2 - Artefakt des Rudels
-
Untere Südhöhle - 80,3 / 53,5 - Artefakt des Jägers
-
Sumpfhöhle - 62.7 / 37.3 - Artefakt des Immunen
-
Schneehöhle - 29.1 / 31.8 - Artefakt des Starken
-
Lavahöhle (Südosten) - 70.6 / 86.1 - Artefakt des Massiven
-
Höhlen des verlorenen Glaubens - 53.1 / 10.0 - Artefakt des Unmenschen (unter Wasser)
-
Höhlen der verlorenen Hoffnung - 45.9 / 88.9 - Artefakt der Gerissenheit (unter Wasser)
-
Nordwestliche Höhle - 14.1 / 13.5 - Artefakt des Skylords
TIPP
Verbrannte Erde
-
Ruinen von Nosti - 78.0 / 75.6 - Artefakt des Zerstörers
-
Die alten Tunnel - 58.7 / 47.8 - Artefakt des Torwächters
-
Grab der Tyrannen - 28.3 / 29.2 - Artefakt des Felsens
Aberration
-
Artefakt der Tiefenhöhle - 48.4 / 27.2 - Strahlungszone; Felsdrachen und Namenlose
-
Artefakt der Schattenhöhle - 51,5 / 65,0 - Vertikale Anlage; Gleiter und Kletterausrüstung erforderlich
-
Artefakt der Stalker-Höhle - 66.6 / 72.3 - Rote Zone; Strahlenschutz erforderlich
Aussterben
In Extinction gibt es zwar keine traditionellen Artefakthöhlen, dafür aber Titanen-Arena-Höhlen, die als Tore zu Bosskämpfen dienen:
-
Eistitanenhöhle - 20.3 / 61.2 - Pfad zum Eistitanen
-
Wüsten-Titan-Höhle - 87.0 / 70.3 - Eingang zur Wüsten-Titan-Arena
-
Wald-Titan-Höhle - 10.5 / 39.6 - Führt zum Wald-Titan
Effektive Strategien für Höhlengänge
-
Nimm Ersatzausrüstung und Einweg-Rüstungssets mit.
-
Benutzt Cryopods, um mehrere Zähmungen mitzunehmen, wo es erlaubt ist.
-
Begebt euch nicht alleine in hochstufige Gebiete, wenn ihr euch nicht völlig sicher seid - Stammeskoordination ist entscheidend.
Ergebnis
Höhlen in ARK: Survival Evolved sind entscheidend für das Vorankommen, da sie einzigartige Artefakte, seltene Ressourcen und Zugang zu Bosskämpfen bieten. Um sie erfolgreich zu durchqueren, braucht man Vorbereitung, Strategie und die richtige Ausrüstung, um die tödliche Umgebung zu überleben. Die Höhlen sind über alle Hauptkarten verteilt, wie Die Insel, Verbrannte Erde, Aberration und Aussterben, jede mit einzigartigen Layouts, Biomen und Bedrohungen. Jeder Ort erfordert andere Taktiken, Ausrüstungsgegenstände und Umweltschutz, um zu überleben und die mächtigen Artefakte zu finden, die dort versteckt sind.
Hat Ihnen die Lektüre des Handbuchs gefallen? Besuchen Sie unseren Blog und erfahren Sie noch mehr spannende Dinge über Ihre Lieblingsspiele! Spiele zusammen mit GODLIKE.
Kommentar